Allgemeine Geschäftsbedingungen

“ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR ONLINE-VERKÄUFE”

1. PRÄMISSE UND WIRKSAMKEIT DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN.

1.1 Diese Bedingungen des Online-Verkaufs (im Folgenden “Allgemeine Bedingungen”) haben zum Gegenstand die Regelung des Fernabsatzes von Produkten und zur Verfügung gestellt, über das Internet, von der Website mindesign.it (im Folgenden “Website”) in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, einschließlich der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 und spätere Änderungen und Ergänzungen (im Folgenden “der Verbraucher-Code “).

1.2 Die Verträge mit MINDESIGN, die über die Webseite abgeschlossen werden, unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Berücksichtigung der italienischen Gesetzgebung. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Italienisch.

1.3 Die Räumlichkeiten sind ein integraler und wesentlicher Bestandteil dieser Geschäftsbedingungen.

2. DEFINITIONEN

2.1 Der Begriff “Online-Verkauf” bezeichnet den Kaufvertrag für die vom Verkäufer auf der Website idea3di.com vermarkteten Produkte, der zwischen ihm und dem Käufer im Rahmen eines vom Verkäufer organisierten und auf nationaler und internationaler Ebene betriebenen Fernverkaufssystems über Computer-Telekommunikation abgeschlossen wird.

2.2 Der “Verkäufer” bezieht sich auf das Unternehmen, das den Verkaufsservice für die Produkte anbietet, nämlich die Mindesign LTD mit Sitz in Rom, Italien, Via Sandro Sandri n. 44, MwSt.-Nummer: 13959431001, eingetragen im Handelsregister von Rom Nr. RM-1485795 – R.E.A., E-Mail: mindesign.srl@gmail.com (im Folgenden MINDESIGN).

2.3 Der Begriff “Käufer” oder “Kunde” bezeichnet im Allgemeinen den Nutzer (Verbraucher und Gewerbetreibende), der die Produkte auf der Website kauft.

2.4 Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die Produkte auf der Website zu Zwecken erwirbt, die nicht mit einer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit im Sinne von Art. 3, Absatz 1, Punkt a) des Dekrets Nr. 6 September 2005. 206 (das “Verbrauchergesetzbuch”).

2.5 Als Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt nicht derjenige Nutzer, der beim Kauf eines Produkts in der Maske, die der Eingabe der persönlichen Daten vorbehalten ist, ausdrücklich angibt, zur Kategorie “Unternehmen, Institutionen, mehrwertsteuerpflichtige Gewerbetreibende” zu gehören, wobei er gleichzeitig seine Mehrwertsteuer angibt (im Folgenden “Gewerbetreibende”).

2.6 Wo nicht ausdrücklich auf die Kategorie der Verbraucher verwiesen wird, gelten die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gleichermaßen für alle Nutzer, die Produkte über die Website erwerben (die “Kunden” oder “Käufer”).

3. THEMA

3.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln, wie oben erwähnt, den Fernabsatz (Online-Verkauf) von Produkten, die auf der Website www. idea3di.com, verwaltet von MINDESIGN.

3.2 Die von MINDESIGN über die Webseite vermarkteten Produkte sind alle Produkte der Marke “Geizeer”, “iD3a”,“Mindesign“. (die “Produkte”). Alle Produkte, die den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, werden auf der Homepage der Website und/oder auf den verschiedenen Webseiten derselben angezeigt und sind für den internen Gebrauch bestimmt.

3.3 Die Produkte auf der Website richten sich an Benutzer Verbraucher, Fachleute und Unternehmen mit Wohnsitz / Sitz in Italien und im Ausland.

3.4 MINDESIGN kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Vorankündigung ändern. Diese Änderungen treten am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Auf Bestellungen, die vor der Veröffentlichung der oben genannten Änderungen an MINDESIGN übermittelt wurden, werden die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen angewendet.

3.5 Bei Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, indem Sie das Kontaktformular auf der Registerkarte “Kontakt” ausfüllen oder eine E-Mail an info@mindesign.it senden.

3.6 MINDESIGN bittet jeden Kunden, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Produkten sorgfältig zu lesen, bevor er einen Kauf abschließt, und nach Beendigung dieses Vorgangs eine Kopie auszudrucken oder in digitaler Form zu speichern. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf der Website verfügbar und können vom Kunden jederzeit über den Link in der Bestätigungs-E-Mail jeder Bestellung abgerufen werden, damit er sie reproduzieren und sich merken kann.

3.7 Für den Fall, dass die Person, die Einkäufe auf der Website macht, erfordert die Ausstellung einer Rechnung und / oder in jedem Fall ist nicht ein “Verbraucher oder Benutzer”, wird nicht die Disziplin des Widerrufs nach Artikel angewendet werden. Nr. 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder, allgemeiner, Erwartungen, die nach demselben Verbrauchergesetzbuch nur für “Verbraucher” gelten.

3.8 Mit dem Zugriff auf die Website erklärt sich der Nutzer uneingeschränkt mit den Nutzungsbedingungen der Website ( Terms&Conditions ) einverstanden und verpflichtet sich zu deren Einhaltung.

4. REGELN FÜR DEN ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS UND DER BESTELLUNG.

4.1 Die Veröffentlichung von Produkten auf der Webseite stellt eine Aufforderung an die Nutzer dar, MINDESIGN ein Kaufangebot zu unterbreiten. Jede vom Kunden übermittelte Bestellung stellt ein Vertragsangebot ( Bestellung ) dar und setzt die ausdrückliche vorherige Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die vorherige Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß Art. Nr. 15, die folgt.

4.2 Die Eigenschaften und der Preis der verschiedenen auf der Website angebotenen Produkte sind auf der jeweiligen Produktseite angegeben.

4.3 Der Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunden kommt ausschließlich über das Internet zustande, indem der Käufer auf mindesign.it. zugreift, wo er nach den angegebenen Verfahren den Vorschlag für den Kauf von Waren formuliert, deren Merkmale bei der Auswahl und Zusammenstellung der Bestellung und in jedem Fall vor dem Abschluss des Versandverfahrens der Bestellung sorgfältig zu prüfen sind.

4.4 Um Produkte zu kaufen, muss der Kunde das Bestellformular in elektronischer Form ausfüllen und abschicken und dabei die auf der Website enthaltenen Anweisungen befolgen. Der Kunde muss das Produkt in den “Warenkorb” legen und erst nachdem er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und deren Annahme bestätigt hat, muss er die Versand- und eventuellen Rechnungsdaten eingeben, die gewünschte Zahlungsmethode auswählen und die Bestellung bestätigen.

4.5 Mit dem Absenden einer Bestellung auf der Website, die den Wert des Vertragsvorschlags hat, erkennt der Kunde an und erklärt, dass er alle während des Kaufvorgangs bereitgestellten Anweisungen gelesen hat und diese umgeschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Zahlungsbedingungen akzeptiert.

4.6 Der Vertrag zwischen MINDESIGN und dem Kunden kommt mit der Annahme der Bestellung durch MINDESIGN zustande. Diese Annahme wird dem Kunden durch eine E-Mail-Bestätigung der Bestellung mitgeteilt, die einen Verweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Bestellnummer, die Versand- und Rechnungsdaten, die Liste der bestellten Produkte mit ihren wesentlichen Merkmalen und den Gesamtpreis, einschließlich Versand und Lieferung, enthält.

Der Kunde prüft die Bestätigungs-E-Mail und wenn er Fehler in der Bestellung feststellt, hat er 24 Stunden nach Erhalt dieser E-Mail die Möglichkeit, den Kundendienst direkt von der Website aus über das entsprechende Kontaktformular zu kontaktieren, das über die Registerkarte “Kontakt” zugänglich ist. Nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung zum Versand gebracht und kann nicht mehr geändert werden, unbeschadet des Rücktrittsrechts des Kunden.

4.7 Nach Eingang der Bestellung prüft MINDESIGN selbst die Verfügbarkeit von Lagerbeständen für die Ausführung der Bestellung. Sollten ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sein, wird der MINDESIGN Kundenservice den Kunden rechtzeitig per E-Mail benachrichtigen, der innerhalb von 24 Stunden antworten kann, um den Versand eines zusätzlichen verfügbaren Produkts zu bestätigen oder die Bestellung zu stornieren. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort, so gilt die Bestellung als bestätigt und die verfügbaren Produkte werden versandt.

4.8 Für jegliche Informationen im Zusammenhang mit den Bestellungen kann der Kunde unseren Kundendienst über das Kontaktformular auf der Registerkarte “Kontakt” oder per E-Mail an info@mindesign.it kontaktieren.

Sie können den Status jeder Bestellung überprüfen, indem Sie den MINDESIGN Kundenservice kontaktieren.

5. STORNIERUNG DER BESTELLUNG.

5.1 MINDESIGN behält sich das Recht vor, jede Bestellung von Produkten nach eigenem Ermessen zu stornieren, unabhängig davon, ob die Kreditkarte des Kunden belastet wurde oder nicht, im Falle: eines Schreibfehlers in Bezug auf den Preis oder die Produkte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Webseite, oder wenn das angeforderte Produkt nicht mehr verfügbar ist, oder nur in Bezug auf professionelle Kunden, wenn eine genaue Analyse der Kreditbedingungen und der historischen finanziellen Situation dies rechtfertigt.

5.2 Wenn die Bestellung nach der Zahlung storniert wird, wird MINDESIGN die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um dem Kunden so schnell wie möglich den gleichen Betrag, den er bereits bezahlt hat, zurückzuerstatten (oder wird den Kunden kontaktieren, um Informationen zu diesem Zweck zu erhalten).

6. PREISE UND VERFÜGBARKEIT.

6.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Online-Bestellung auf der Website aufgeführten Preise der Produkte, eventuelle Versandkosten und Zahlungsbedingungen.

6.2 Die Preise sind in Euro oder Dollar angegeben und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer – nur für Bestellungen aus europäischen Ländern.

6.3 Die Versandkosten und etwaige Nebenkosten (z.B. Zollabfertigung) sind dem Kaufpreis hinzuzurechnen.

6.4 Die auf der Webseite angegebenen Preise und Versandkosten können von MINDESIGN ohne vorherige Mitteilung an den Kunden geändert werden. Auf Kaufverträge, die vor der Veröffentlichung dieser Änderungen abgeschlossen wurden, aber noch in Kraft sind, werden die Preise angewandt, die zu dem Zeitpunkt gelten, an dem MINDESIGN die Bestellung des Kunden erhält.

6.5 Etwaige Zollabfertigungen und die damit verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Wir können keine Zölle, Zollgebühren oder Steuern berechnen, die von den Behörden in Ihrem Land erhoben werden. Diese Kosten werden während des Kaufvorgangs weder angegeben noch berechnet.

7. ZAHLUNGSMODALITÄTEN UND RECHNUNGSSTELLUNG.

7.1 Jede Zahlung des Käufers kann nur mit einer der auf der entsprechenden Webseite des Verkäufers unter “Zahlung” genannten Methoden erfolgen.

7.2 Kunden können Zahlungen für Online-Einkäufe mit einer Kreditkarte, mit PayPal-System und per Banküberweisung zu machen. Zum Zeitpunkt des Abschlusses der Bestellung muss der Kunde die gewählte Zahlungsart angeben. MINDESIGN verwendet sichere Zahlungsprotokolle, um die Privatsphäre seiner Kunden zu schützen.

7.3 Wenn der Kunde sich für den Kauf von Produkten mit Zahlung des Preises per Kreditkarte oder PayPal entscheidet, wird der Gesamtbetrag für den Verkauf bei der Versendung der ausgewählten Waren belastet.

7.4 Die Zahlung über PayPal erfolgt durch die Weiterleitung auf die PayPal-Seite, wo die Überweisungsmodalitäten der MINDESIGN geschuldeten Beträge verbessert werden können, indem die Zahlung mit Ihrem Konto oder mit einer Karte, auch Prepaid, oder zumindest nach dem von PayPal akzeptierten Modus und unter Einhaltung der entsprechenden Bedingungen erfolgt.

7.5 Wenn der Kunde sich für eine Banküberweisung entscheidet, hat er fünf Werktage ab dem Datum der Übermittlung der Bestellung Zeit, um die Zahlung vorzunehmen und MINDESIGN eine Kopie der Banküberweisung als Bestellbestätigung per Post zukommen zu lassen. Nach diesen fünf Tagen, ohne eine Kopie der Überweisung erhalten zu haben, wird die Bestellung von MINDESIGN als storniert betrachtet. Der Kunde, der nicht wie beschrieben innerhalb der angegebenen Frist bezahlt hat, kann sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, um zu klären, ob die Ursache für die Nichtgutschrift auf den Willen des Kunden, den Kauf nicht zu bestätigen, oder auf andere Ursachen zurückzuführen ist.

7.6 Der Kunde kann sich mit dem Kundenbetreuer in Verbindung setzen, um die Zahlungsbedingungen mit ihm zu vereinbaren.

7.7 MINDESIGN kann die Lieferung von Waren aussetzen und/oder beenden, wenn der Kunde den Restbetrag der fälligen Beträge nicht bezahlt.

7.8 Wenn der Kauf von einem Gewerbetreibenden getätigt wird, können Sie die Ausstellung der Rechnung beantragen, indem Sie während des Bestellvorgangs das entsprechende Kästchen ankreuzen und die Rechnungsdaten einschließlich Steuernummer und/oder Umsatzsteueridentifikationsnummer eingeben. In diesem Fall wird die Rechnung per E-Mail als PDF-Dokument versandt. An die in der Bestellung angegebene Adresse. Der Gewerbetreibende ist für die korrekte Eingabe der Rechnungsdaten verantwortlich und wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er die Rechnung nicht nachfordern kann, wenn er sie bei der Bestellung nicht angefordert hat.

8. DAS WIDERRUFSRECHT UND DIE RÜCKZAHLUNGSBESCHRÄNKUNGEN.

8.1 Der Kunde, der als Verbraucher gekauft hat, ist berechtigt, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen jederzeit innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts zu widerrufen (“Widerrufsfrist”).

8.2 Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss MINDESIGN informiert werden und die Rückgabepraxis muss innerhalb der Frist begonnen werden, indem der Kundenservice per E-Mail an info@mindesign.it kontaktiert wird.

8.3 Die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts muss vom Verbraucher vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet werden. Der Verbraucher wird aufgefordert, in der E-Mail die Bestellnummer, das Produkt / s, für die es beabsichtigt ist, das Widerrufsrecht und seine Lieferadresse, mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben.

8.4 Zum Zwecke der Beweislast für die fristgerechte Ausübung des Widerrufsrechts liegt es im Interesse des Verbrauchers, sich eines dauerhaften Datenträgers / Nachweises für die Absendung seiner Widerrufserklärung an MINDESIGN zu bedienen.

8.5 Der Kunde muss das Produkt auf eigene Kosten an MINDESIGN per Expresskurier zurücksenden, der von MINDESIGN angegeben wird, und zwar vollständig in allen Teilen, einschließlich der Originalverpackungen mit allen relevanten Medien und Handbüchern, sowie mit jeglichem Zubehör und / oder Boni, die er mit dem Produkt erhalten hat. Jedes Teil muss versiegelt und ungeöffnet sein. Die Versand- und Bearbeitungskosten für die Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Kunden. Das Produkt muss an diese Adresse zurückgeschickt werden: MINDESIGN srl c/o Utterson srl, via Turanense Km 41,600- 67061 Carsoli (AQ), Italia.

8.6 Der Kunde ist verpflichtet, alle Produkte, solange diese in seinem Besitz sind, mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln, sie nicht zu benutzen oder in irgendeiner Weise zu entsorgen. Es ist ratsam, das Paket vor der Übergabe an den Kurier fotografisch zu dokumentieren.

8.7 Beschränkungen der Rückerstattung: Wenn die zurückgegebenen Artikel mit Schäden oder Abnutzungserscheinungen erscheinen, die durch unnötige Handhabung verursacht wurden, um die Art, die Eigenschaften und das Funktionieren derselben festzustellen, kann die Rückerstattung nicht stattfinden oder die Kosten für die Schäden, die durch die Ware erlitten wurden, werden abgezogen. Sobald die Unversehrtheit des zurückgegebenen Produkts überprüft wurde, erstattet MINDESIGN dem Verbraucher den Preis, den er für den Kauf des Produkts bezahlt hat. Die Versandkosten für die Rücksendung sind vom Kunden zu tragen.

8.8 Eine eventuelle Rückerstattung an den Kunden wird mit der von ihm gewählten Methode spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Verkäufer das Produkt erhalten und überprüft hat, überwiesen.

8.9 Wie im Gesetzesdekret 09/06/2005 Nr. 206 und in Artikel 59 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehen, gilt das Widerrufsrecht nicht für Waren, die nach Maß angefertigt wurden oder eindeutig personalisiert sind. Daher unterliegen in diesen Fällen die maßgeschneiderten und bestellten Produkte nicht dem Widerrufsrecht und können nicht zurückgenommen werden.

9. VERSAND UND LIEFERUNG DER PRODUKTE.

9.1 Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Online-Bestellung angegebene Adresse versandt.

9.2 Die Standardlieferzeit nach Italien für Produkte, die als vorrätig deklariert sind, beträgt 3-5 Tage ab der Annahme der Bestellung.

9.3 Für Bestimmungsorte außerhalb des italienischen Staatsgebiets kann die Lieferung in der Regel innerhalb von 4 – 7 Tagen nach Annahme der Bestellung erfolgen.

9.4 Der Kunde erhält von MINDESIGN per E-Mail eine Benachrichtigung über die Annahme der Bestellung, nachdem er die Zahlungsdaten erfolgreich getestet hat.

9.5 Diese Zeiten sind Schätzungen und werden nicht garantiert. Sollte der Verkäufer nicht in der Lage sein, innerhalb dieser Zeit zu liefern, wird er den Kunden umgehend per E-Mail benachrichtigen.

9.6 Im Falle einer Lieferverzögerung wird der Kunde gebeten, sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen und auf jeden Fall jede festgestellte Unzulänglichkeit zu melden.

9.7 Gemäß Artikel 61 des Verbraucherschutzgesetzes wird MINDESIGN, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, im Falle einer Nichtlieferung innerhalb von dreißig Tagen nach dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem der Verbraucher seine Bestellung aufgegeben hat, den Kunden über die Verzögerung informieren und ihm den bereits bezahlten Betrag für die Versandkosten zurückerstatten, es sei denn, der Verbraucher verlangt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes.

9.8 Der Verkäufer versendet die Produkte, nachdem er alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen für die Verpackung und den Versand vorbereitet hat. Sollten die Produkte sichtbare Transportschäden aufweisen, muss der Kunde die beschädigte Ware zurückweisen, ohne die Verpackung zu öffnen. In diesem Fall muss sich der Kunde mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und ihn über den Vorfall informieren, wobei er, wenn möglich, eine fotografische Dokumentation des Pakets vorlegen sollte.

9.9 Wenn die Daten des Kunden unvollständig oder ungenau sind (so dass die Lieferung der gekauften Produkte unmöglich oder unverhältnismäßig teuer ist), wird der Verkäufer denselben Kunden vor der Bearbeitung der Bestellung kontaktieren.

9.10 Falls ein Unternehmen mehr als 5 (fünf) Arbeitstage geschlossen ist, wird dies beim Hochladen der Daten des Nutzers mitgeteilt. In diesem Zeitraum kann es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung und Auslieferung von Bestellungen kommen.

9.11 MINDESIGN übernimmt keine Verantwortung für Verspätungen, wenn diese Verspätungen oder Lieferausfälle auf Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von MINDESIGN liegen, wie z.B.: Streiks Dritter, Terrorismus, Krieg, Naturkatastrophen, schlechtes Wetter (höhere Gewalt).

10. GARANTIE UND BERICHTE.

10.1 MINDESIGN weist darauf hin, dass die zum Verkauf angebotenen Produkte in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den geltenden Vorschriften hergestellt und verpackt werden, und dass der Käufer in jedem Fall verpflichtet ist, die Gebrauchsanweisungen, Anweisungen und Warnhinweise zu jedem Produkt auf der Webseite sorgfältig zu prüfen, bevor er die Bestellung abschickt.

10.2 Die Garantieregelung für die von MINDESIGN verkauften Produkte ist unterschiedlich, je nachdem, ob der Käufer ein “Verbraucher” oder ein “Gewerbetreibender” im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes ist, in Übereinstimmung mit den oben genannten Definitionen. Der Kunde, der als Verbraucher ein Produkt für persönliche Zwecke kauft, profitiert von der gesetzlichen Konformitätsgarantie, der MINDESIGN gemäß den Artikeln 129, 130 und 132 des Verbraucherschutzgesetzes in seiner Eigenschaft als Verkäufer unterliegt, wenn das Produkt nicht mit dem Vertrag übereinstimmt (“Garantiegesetz”).

10.3 Nach dem Gesetz hat der Verbraucher im Falle der Anwendbarkeit der gesetzlichen Garantie das Recht, kostenlos eine Korrektur der Konformität der Ware zu erhalten, und zwar durch: (i) Reparatur oder Ersatz, oder (ii) wenn dies nicht möglich ist, mit einer Kaufpreisminderung oder Kündigung des Vertrages.

10.4 MINDESIGN haftet als Verkäufer gegenüber dem Verbraucher für jede zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeit, wenn diese innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung auftritt. Der Verbraucher verliert diese Rechte, wenn er den Verkäufer nicht innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung der Vertragswidrigkeit informiert. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Vertragswidrigkeit zu melden, indem er dem MINDESIGN-Kundenservice per E-Mail an info@geizeer.it innerhalb der angegebenen Frist die Mängel der gekauften Ware aufzeigt.

10.5 Gegenüber dem Fachmann beträgt die kommerzielle Garantie ein Jahr ab dem Datum der Lieferung.

10.6 Wir raten Ihnen, den Originalkaufbeleg und den Lieferschein für das Produkt aufzubewahren, die dem Antrag auf Reparatur oder Ersatz im Rahmen der Garantie beigefügt werden müssen. In Ermangelung eines Lieferscheins für das Produkt oder anderer geeigneter Unterlagen, die den Erhalt des Produkts belegen, wird die oben genannte Frist ab dem Tag des Kaufs des Produkts berechnet.

10.7 Für jede Meldung oder Reklamation kann der Käufer den Kundendienst über das auf der Registerkarte “Kontakte” zugängliche Kontaktformular oder durch Senden einer E-Mail an info@idea3di.com kontaktieren.

11. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM.

1.1 MINDESIGN hat kein Recht auf geistiges und gewerbliches Eigentum (“IP”) an den Produkten und Komponenten, die über die Website idea3di.com verkauft werden. Sie sind und bleiben ausschließliches Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Daher überträgt der Verkauf von Produkten auf der Seite MINDESIGN dem Käufer keine Verkaufs- und / oder Lizenzrechte an IP.

11.2 Die Domain idea3di.com, die Marke “iD3a” und ihr Design sind ausschließliches Eigentum von idea3Di s.r.l.s. mit Sitz in Tagliacozzo (AQ) Italien, Via Delle Acacie 5 / E, P.I. 01929910667, die nur für die Nutzung durch MINDESIGN zum Zweck der Förderung und des Verkaufs der auf der Seite idea3di.com dargestellten Produkte lizenziert ist.

12. EINSCHRÄNKUNGEN DER VERFÜGBARKEIT DES KÄUFERS.

12.1 Sofern nicht anders zwischen dem Gewerbetreibenden und MINDESIGN vereinbart, sind die unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erworbenen Produkte und Dienstleistungen ausschließlich für den internen Gebrauch des Käufers bestimmt und können nicht weiterverkauft oder lizenziert werden.

12.2 Wenn der Käufer eines oder mehrere der Produkte, die im Rahmen des durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Kaufvertrags geliefert wurden, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von MINDESIGN an Dritte weitergibt, kann MINDESIGN die Ausführung der Aufgaben des Vertrags aussetzen und Schadensersatzansprüche geltend machen.

13. FEHLER UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN.

13.1 Die Informationen über die auf der Website angebotenen Produkte werden regelmäßig aktualisiert. Es ist jedoch nicht möglich, die vollständige Abwesenheit von Fehlern zu garantieren, für die MINDESIGN daher nicht haftet, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

13.2 MINDESIGN behält sich das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren, auch nachdem eine Bestellung abgeschickt wurde, oder Informationen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu aktualisieren, unbeschadet der Rechte des Kunden im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Verbraucherschutzgesetzes.

13.3 Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz oder auf die Anerkennung einer Entschädigung sowie jegliche vertragliche oder deliktische Haftung von MINDESIGN für direkte oder indirekte Schäden an Personen und / oder Sachen, sei es aufgrund von entgangenem Gewinn, Verlust von Chancen, Nichtverfügbarkeit von Systemen, Verlust oder Beschädigung von Daten oder anderweitig, die durch die Ablehnung oder Vermeidung, auch teilweise, einer Bestellung verursacht werden, ausgeschlossen. Diese Klausel definiert die maximale Verantwortung von MINDESIGN innerhalb der Grenzen, die nach dem für den einzelnen Auftrag geltenden Recht noch zulässig sind.

13.4 Der Verkäufer haftet nicht für die betrügerische und rechtswidrige Verwendung von Kreditkarten und anderen Zahlungsmitteln, die für die Bezahlung der gekauften Produkte verwendet werden, wenn er nachweist, dass er alle nach dem Stand der Wissenschaft und Erfahrung möglichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat und die übliche Sorgfalt walten ließ.

13.5 Der Verkäufer haftet dem Käufer, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht für Ausfälle oder Störungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets, die außerhalb seiner Kontrolle oder der seiner Lieferanten liegen.

13.6 Für Käufer, die Verbraucher sind, schränkt jede Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Haftung von MINDESIGN für einen von MINDESIGN zu vertretenden Verstoß ein oder schließt sie aus.

14. MITTEILUNGEN UND BESCHWERDEN.

14.1 Jegliche Hinweise oder Beschwerden gegen MINDESIGN sollten an unseren Kundenservice über das Kontaktformular gerichtet werden, das über den Reiter “Kontakt” info@mindesign.it zugänglich ist.

15. SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

15.1 Wir respektieren das geltende Recht im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten (und insbesondere das Dekret vom 30. Juni 2003, Nr. 196) und wir werden die Informationen zur Identifizierung unserer Kunden in Person (“Persönliche Informationen”), ausschließlich in Übereinstimmung mit den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie, die auf der folgenden Webseite (“Datenschutzrichtlinie” ).

15.2 Indem Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erkennen Sie an, dass diese Daten zur Erfüllung der Bestellung und für die in der Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verarbeitet werden.

16. ONLINE-BEILEGUNG VON VERBRAUCHERRECHTSSTREITIGKEITEN (ODR).

16.1 Wenn Sie ein europäischer Verbraucher sind, müssen Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass die Europäische Kommission allen in Europa ansässigen Personen ein Instrument zur alternativen Streitbeilegung zur Verfügung gestellt hat. Bei der ODR-Plattform handelt es sich um eine Internetplattform, die speziell darauf ausgerichtet ist, Verbrauchern zu helfen, die Waren oder Dienstleistungen online gekauft haben und ein Problem mit ihrem Kauf haben. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, ihre vertraglichen Streitigkeiten durch ein Online-Verfahren zur alternativen Streitbeilegung (ADR) mit erheblichen Kosten- und Zeiteinsparungen beizulegen. Die OS-Plattform leitet die Streitigkeit nur an AS-Stellen weiter, die in der Liste der AS-Stellen aufgeführt sind, die die Qualitätsanforderungen der AS-Richtlinie (Richtlinie 2013/11/EU) erfüllen.

16.2 Sie können die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) unter http://ec.europa.eu/odr nutzen.

16.3 In Fällen, in denen es ein Problem gibt, das nicht von MINDESIGN gelöst werden kann, BITTE Zugang zu dieser Plattform.

17. GELTENDES RECHT UND GERICHTSBARKEIT.

17.1 Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und MINDESIGN wird in Italien geschlossen und unterliegt italienischem Recht.

17.2 Für die Beilegung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Auslegung, Ausführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien, die sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder aus einzelnen Bestellungen ergeben, ist, wenn der Kunde ein Verbraucher im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes ist, ausschließlich das Gericht seines Wohnsitzes oder seines Sitzes zuständig, wenn er sich auf italienischem Gebiet befindet; in allen anderen Fällen ist die örtliche Zuständigkeit das einzige Gericht in Rom, jedes andere zuständige Gericht ist ausgeschlossen.

Denken Sie daran, dass Sie uns jederzeit über das Kontaktformular auf der Registerkarte “Kontakt” oder über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren können: info@idea3di.com

18. WICHTIGE HINWEISE.

18.1 Wenn der Kunde, aus welchem Grund auch immer, keinen Zugang zu einer der Bedingungen, auf die in diesen Bedingungen Bezug genommen wird, hatte, wie z.B. die MINDESIGN Datenschutzrichtlinie, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice und fordern Sie eine Kopie an.

19. REFERENZEN.

19.1 Auch wenn es darin nicht vorgesehen ist, werden die zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Vorschriften angewendet.

20. IRREFÜHRENDE KLAUSELN.

20.1 Für die Zwecke und Wirkungen der Artikel 1341 und 1342 cc. Der Kunde erklärt, dass er jede der folgenden Klauseln, deren Titel nur beispielhaft angegeben ist, gelesen und verstanden hat und sie ausdrücklich akzeptieren möchte: Artikel 4 (Regeln für den Abschluss des Kaufvertrags und der Bestellung), 5 (Stornierung der Bestellung), 6 (Preis und Verfügbarkeit), 7 (Zahlung und Rechnungsstellung), 8 (Widerrufsrecht), 8.8 (Erstattungsbeschränkungen), 9 (Versand und Lieferung von Produkten), 10 (Gewährleistung), 12 (Verfügbarkeitsbeschränkungen des Käufers), 13 (Irrtümer und Haftungsbeschränkung), 17 (Anwendbares Recht und Gerichtsstand).

20.2 Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass er durch das Ankreuzen des entsprechenden Formulars, mit dem er seine Kenntnisnahme und Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzeigt, die ausdrückliche Zustimmung zu jeder der in Absatz 20.1 genannten Klauseln bestätigt.